Das touristische Abseits hat es den Blattmacherinnen Nicky Gardner und Susanne Kries angetan. Auf den Recherchen für ihr Reisemagazin hidden europe steuern sie das unbesungene Hinterland an: die entlegenen Flughäfen Frankfurt.Hahn oder Akureyri (Island), auf denen Billigflieger landen; das ukrainische Dorf Gammalsvenskby, in dem ziemlich alte Schweden wohnen; die polnischen Tankstellen ander Europastraße 30, wo Gartenzwerge im großen Stil an deutsche Schreber verkauft werden. Vor einem Jahr feierte hidden europe Premiere und erscheint nun mit seiner neunten Ausgabe - wie gewohnt auf Englisch, der literarischen Tradition des travel writing verhaftet. Und die Verlegerinen, deren britisch-deutsches Gemeinschaftswerk in einem Berliner Hinterhofbüro entsteht, zieht es unermüdlich weiter zu den scheinbar unscheinbaren Orten, in denen Europa im Verborgenen blüht.
published in the travel supplement of the German weekly DIE ZEIT on 31 August 2006, page 68